Bei Robinienpfosten handelt es sich um Holz der Akazie oder lat. Robinie. Die Pfosten bestechen durch ihre einmalige und natürlich belassene Wuchsform. Die Pfosten werden in jedem Fall entrindet. Bei den weiteren Verarbeitungsschritten werden dann garantiert alle Rindenreste und auch der Bast zwischen Rinde und Festholz entfernt. Diese ist notwendig, wenn die Robinienpfosten für eine Pferdezaun verwendet werden.
Geschliffene Qualitäten finden dagegen häufig im Spielplatz- und Spielgerätbau Verwendung. -> Wünschen Sie ein Spielgerät – mit TÜV Abnahme ? Sprechen Sie uns an! den einer unserer Lieferanten baut auch Spielgeräte…
Bei den normalen Robinienpfosten bieten wir in den bekannten 2 cm Schritten beim Durchmesser und 50 cm Schritten in der Länge das gesamte Pfostenspektrum an.
Bei den naturlich gewachsenen Pfosten lassen sich je nach unserem Vorlieferanten auch noch die Sortierungen in gerade und besonders gerade unterscheiden.
zu den RobinienpfostenMit den FSC Robinienpfosten liefern wir insbesondere für öffentliche Auftraggeber Material mit FSC Zertifizierung. Für diese Pfosten gelten die gleiche Regelungen bezüglich Länge und Durchmesser.
weitere Infos zu FSC PfostenBei unseren Spaltlingen handelt es sich um Kernholzspaltlinge. Das sind Spaltpfosten aus dem härtesten Teil des Holzes. Damit ist die höchste Rottefestigkeit und die größte Stabilität zu erwarten.
RobinienspaltlingeMit unseren gesägten Pfosten haben wir eine rindenfreie Pfostenlösung für den Einsatz mit Pferden. Diese Pfosten eignen sich auch in der Verbindung mit dem passenden Geflecht.
Die Post & Rail Pfosten gibt es auch in der Rundholz Version…
Post & Rails Zäune aus Robine
Bei den natürlich gewachsenen Pfosten haben wir verschiedene Qualitäten, was den Anteil der Rinde am Pfosten angeht. Diese Tatsache ist insbesondere dann wichtig wenn der Zaun zur Pferdehaltung dient. Rindenreste der Robinie / Akazie und der „Bast“ sind für Pferde schon in geringen Mengen toxisch.
Die Pfosten in der Klasse „geschält“ sind grob von der Rinde befreit worden. Diese geschälten Robinienpfosten setzten wir für Elektrozäune mit Rindern und für Knotengeflechtzäune ein.
Die rindenfreie Version der Robinienpfosten ist in jedem Fall für den Einsatz mit Pferden geeignet. Diese Holz zeigt dann auch eine hohe Verbissfestigkeit. Der hauptsächliche Einsatzbereich für rindenfreie Robinie ist in Kombination mit Pferden der reine Elektrozaun.
Als Koppelzaun mit Riegeln ist der Zaun gut denkbar, wenn die Riegeln gesägt werden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen